Aktuelles rund um das ITZ
Bei uns läuft immer etwas! Hier findest du aktuelle Informationen zu unseren Programmen, Preisen und Events, sowie interne Updates aus dem ITZ. Bei Fragen, Inputs oder Feedbacks, melde dich unter info@itz.ch – wir freuen uns von dir zur hören!
CSEM Digital Journey Award 2022
Sind Sie ein Schweizer KMU mit maximal 250 Mitarbeitenden und einem Digitalisierungs-Projekt? Das CSEM hilft Ihnen bei der Umsetzung des Projektes mit [...]
enablerr – die revolutionäre Business Solution
pier4all AG ist ein innovatives Zentralschweizer Start-up-Unternehmen, welches die Welt der Businesssoftware revolutionieren wird. Mit dem enablerr als «die» Lösung [...]
Podcast «Innovatives Webdesign» Teil 4 – «Wie hole ich das Beste aus meiner Website heraus?»
Viele (Klein-)Firmen haben noch immer sehr veraltete Websites, welche sehr oft in Vergessenheit geraten. Ebenfalls kommt es oft vor, dass [...]
Podcast «Innovatives Webdesign» Teil 3 – «Mobile first und was muss die Website sonst noch können?»
Viele (Klein-)Firmen haben noch immer sehr veraltete Websites, welche sehr oft in Vergessenheit geraten. Ebenfalls kommt es oft vor, dass [...]
Innovations-Biotop Uri – die erste Anlaufstelle für Innovation im Kanton Uri
Am Samstag, 14.05.2022 fand die grosse Eröffnungsfeier des neuen Bahnhofsgebäudes #BHF1 in Altdorf statt. Im Rahmen dieser zentralen Feier wurde [...]
Start-up Woche Uri
Ihr habt eine geniale Geschäftsidee und braucht inspirierenden Freiraum, um weiter an dieser zu feilen? Entwickelt gemeinsam während fünf Tagen [...]
Podcast «Innovatives Webdesign» Teil 2 – «Wie gehe ich ein Website-Projekt an? Agentur beauftragen oder selbst machen?»
Viele (Klein-)Firmen haben noch immer sehr veraltete Websites, welche sehr oft in Vergessenheit geraten. Ebenfalls kommt es oft vor, dass [...]
Der Prix Montagne 2022 ist ausgeschrieben
Die Ausschreibung des Prix Montagne 2022 ist lanciert. Der Preis für exemplarische Unternehmen im Schweizer Berggebiet ist mit 40'000 Franken [...]
Compliance-Trainings – Spielerisch und unterhaltsam
Die Idee ist einfach: Die oftmals abstrakten und sehr trockenen Compliance-Trainings unterhaltsam und spielerisch gestalten, damit die Mitarbeitenden besser verstehen, [...]
Bundesrat verabschiedet Übergangsmassnahme für «Horizon Europe»
Der Bundesrat setzt das revidierte Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG) gestaffelt in Kraft: Für die [...]
Webinarserie «Innovatives Webdesign» – Teil 1 – «Wieso brauche ich eine neue Website? Mein Business läuft doch!» – 22.02.2022
Viele (Klein-)Firmen haben noch immer sehr veraltete Websites, welche sehr oft in Vergessenheit geraten. Ebenfalls kommt es oft vor, dass [...]
KOOPERATIONSANLASS: MorgenImpuls Innovation – 09.03.2022
Innovation ist immer ein Multi-Player Game. Lasse Dich in der Eventreihe #Morgenimpuls Innovation von kompakten Inputs inspirieren und nutze den [...]
28. Zentralschweizer Neuunternehmerpreis
Neuunternehmer/innen verdienen Anerkennung Firmengründer/innen brauchen Mut – und vielleicht noch wichtiger – eine Vision. Die Gewerbe-Treuhand hat den Zentralschweizer Neuunternehmerpreis [...]
KOOPERATIONSANLASS: Innovationen in der Qualitätskontrolle für die Life Science Industrie – 21.03.2022
Patientensicherheit steht im Zentrum! obvioTec entwickelt innovative Lösungen für die zerstörungsfreie Qualitätskontrolle in der Life Science Industrie. Die Kombination von [...]
NTN Energy Lab Call
Haben Sie eine Projektidee zur Entwicklung eines neuen Produkts, einer Dienstleistung, eines Prozesses oder eines Geschäftsmodells, welche einen positiven Einfluss [...]
THEMENANLASS: 3D-Druck in der Industrie
Die Anwendungen des 3D-Drucks haben in den letzten Jahren in verschiedenen Bereichen sehr stark zugenommen. Dies liegt einerseits am zunehmenden [...]
ITZ als Kooperationspartner der Business Schmiede
ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz ist eine Kooperationspartnerschaft mit der Business Schmiede eingegangen. Diese Partnerschaft schafft einen doppelten Mehrwert für den Standort [...]
KOOPERATIONSANLASS: Future Leadership Forum – Verleihung Swiss Ethics Award
Forum für zukunftsorientierte Unternehmensführung mit Verleihung des Swiss Ethics Award Am "Future Leadership Forum" des SWISS EXCELLENCE FORUM diskutieren hochkarätige [...]
Start-ups sammeln erneut mehr Kapital ein
2021 sind 376,5 Millionen Franken in Zentralschweizer Start-ups investiert worden. Ernährung, Gesundheit und Informatik locken Geld an. Investoren stecken wieder [...]
GRÜNDEN – Von der Idee zum eigenen Unternehmen
Der Leitfaden GRÜNDEN ist eine Orientierungshilfe für alle, die den Sprung in die Selbständigkeit wagen. Die Broschüre macht Gründerinnen und [...]
*zünder Accelerator 2022
Mit dem *zünder Programm treiben wir die Zentralschweizer Gründerszene voran, indem wir in einem begleiteten Prozess Interessierten die Möglichkeit bieten, sich das notwendige unternehmerische Know-how anzueignen. Durch gezielte Förderung von (Jung-)Unternehmen wollen wir neue Arbeitsplätze in der Zentralschweiz schaffen.
Digitalisierung mit Spass erfahren
«digitalswitzerland Zentralschweiz» organisierte zusammen mit dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern einen «DigiTrail». Dieser startete am 10. November und dauert [...]
digitaltag zentralschweiz 2022
Behörden, Unternehmen, Bildungsstätten und weitere Institutionen der sechs Zentralschweizer Kantone im Bereich der Digitalisierung zusammenbringen, um deren Aktivitäten zu koordinieren und schlagfertiger zu machen.
Mähroboter für steile Hänge holt den «Zinno-Ideenscheck für Berggebiete»
Bereits zum vierten Mal stiftet die Schweizer Berghilfe den «Zinno-Ideenscheck für Berggebiete», den sie gemeinsam mit ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz im Rahmen des Programms «zentralschweiz innovativ» vergibt.
Nyffeler Engineering gewinnt «Zinno-Ideenscheck»
Am 9.7.2021 konnte Nyffeler Engineering aus Sursee bei ITZ den begehrten Scheck aus den Händen des Luzerner Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdirektors Fabian Peter entgegennehmen.
Damit die Idee zur Innovation wird!
Christoph Lang, seit 1.1.2021 Geschäftsführer von ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz und Programmleiter von «zentralschweiz innovativ» beantwortet Fragen zum Programm.
Christoph Lang wird neuer Geschäftsführer beim ITZ
Der Vorstand des ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz hat Christoph Lang als neuen Geschäftsführer gewählt.