Start-up Weekend Uri
Ihr habt eine geniale Geschäftsidee und sucht professionelle Unterstützung, um sie weiter zu verfeinern? Dann seid ihr hier richtig: [...]
Ihr habt eine geniale Geschäftsidee und sucht professionelle Unterstützung, um sie weiter zu verfeinern? Dann seid ihr hier richtig: [...]
Skimanufaktur «Swiss Massiv GmbH» gewinnt den «Ideenscheck für Berggebiete» 2022 Adliswil, 22. November 2022 – Ein Ski, der nicht [...]
Das revidierte Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG) tritt Anfang Januar 2023 in Kraft. [...]
Valentin Holzwarth ist einer von drei Gründern des ETH-Zürich-Spin-offs AtlasVR. AtlasVR will industrielle Aus- und Weiterbildungsprozesse mit Virtual-Reality-Technologie revolutionieren. [...]
Die neue *zünder Ära beginnt! Wir haben great News und freuen uns diese mit dir zu teilen! *zünder geht [...]
Bildergalerie *zünder inspirience day 2022 Am 11. November 2022 fand der *zünder inspirience day statt. Der Anlass [...]
Innovation wird belohnt – die Artrox AG aus Stans konnte heute Freitag, 28. Oktober 2022, aus den Händen des [...]
Das Wochenende vom 02.09 bis 05.09.2022 hat die Wirtschaftsförderung Kanton Uri in Zusammenarbeit mit ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz das Start-up-Weekend Uri [...]
Die Schweizer Berghilfe setzt sich für die Menschen in den Schweizer Bergen ein. Sie unterstützt Projekte, die Arbeitsplätze und [...]
«Wir müssen innovativer werden!» Diese Aussage fällt oft am Strategieworkshop mit dem Verwaltungsrat und es ist wichtig, dass sich [...]
Sind Sie ein Schweizer KMU mit maximal 250 Mitarbeitenden und einem Digitalisierungs-Projekt? Das CSEM hilft Ihnen bei der Umsetzung des Projektes mit [...]
Am Samstag, 14.05.2022 fand die grosse Eröffnungsfeier des neuen Bahnhofsgebäudes #BHF1 in Altdorf statt. Im Rahmen dieser zentralen Feier wurde [...]
Ihr habt eine geniale Geschäftsidee und braucht inspirierenden Freiraum, um weiter an dieser zu feilen? Entwickelt gemeinsam während fünf Tagen [...]
Die Ausschreibung des Prix Montagne 2022 ist lanciert. Der Preis für exemplarische Unternehmen im Schweizer Berggebiet ist mit 40'000 Franken [...]
Der Bundesrat setzt das revidierte Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG) gestaffelt in Kraft: Für die [...]
Neuunternehmer/innen verdienen Anerkennung Firmengründer/innen brauchen Mut – und vielleicht noch wichtiger – eine Vision. Die Gewerbe-Treuhand hat den Zentralschweizer Neuunternehmerpreis [...]
Haben Sie eine Projektidee zur Entwicklung eines neuen Produkts, einer Dienstleistung, eines Prozesses oder eines Geschäftsmodells, welche einen positiven Einfluss [...]
ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz ist eine Kooperationspartnerschaft mit der Business Schmiede eingegangen. Diese Partnerschaft schafft einen doppelten Mehrwert für den Standort [...]
2021 sind 376,5 Millionen Franken in Zentralschweizer Start-ups investiert worden. Ernährung, Gesundheit und Informatik locken Geld an. Investoren stecken wieder [...]
Der Leitfaden GRÜNDEN ist eine Orientierungshilfe für alle, die den Sprung in die Selbständigkeit wagen. Die Broschüre macht Gründerinnen und [...]
Mit dem *zünder Programm treiben wir die Zentralschweizer Gründerszene voran, indem wir in einem begleiteten Prozess Interessierten die Möglichkeit bieten, sich das notwendige unternehmerische Know-how anzueignen. Durch gezielte Förderung von (Jung-)Unternehmen wollen wir neue Arbeitsplätze in der Zentralschweiz schaffen.
Bereits zum vierten Mal stiftet die Schweizer Berghilfe den «Zinno-Ideenscheck für Berggebiete», den sie gemeinsam mit ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz im Rahmen des Programms «zentralschweiz innovativ» vergibt.
Am 9.7.2021 konnte Nyffeler Engineering aus Sursee bei ITZ den begehrten Scheck aus den Händen des Luzerner Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdirektors Fabian Peter entgegennehmen.
Christoph Lang, seit 1.1.2021 Geschäftsführer von ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz und Programmleiter von «zentralschweiz innovativ» beantwortet Fragen zum Programm.
Der Vorstand des ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz hat Christoph Lang als neuen Geschäftsführer gewählt.