InnovationsTransfer Zentralschweiz

ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz ist ein nicht gewinnorientierter Verein mit rund 200 Mitgliedern aus Wirtschaft und Gewerbe sowie Vertretern der Zentralschweizer Regierungen, der Wirtschaftsförderungen, der Hochschule Luzern und anderer Forschungsinstitutionen. Den Sitz hat das ITZ an der Ebenaustrasse in Horw und Büros in Sursee, Rotkreuz und Altdorf.

ITZ ist die Plattform und Anlaufstelle, wenn es um Innovation geht. Wir unterstützen Innovationen aus allen Disziplinen bei der Entwicklung und Umsetzung. Egal, ob es sich
um neue Produkte, Dienstleistungen, Prozessverbesserungen oder Geschäfts- und Organisationsmodelle handelt.

Für die vakante Stelle suchen wir eine/einen

Innovationscoach

(m/w/d) 80-100%

Ihre Aufgaben:

In dieser vielseitigen und anforderungsreichen Position sind Sie verantwortlich für die selbstständige Bearbeitung und Umsetzung von anspruchsvollen Aufgaben im Bereich des Innovationscoachings. Sie beraten vor allem bei Fragen rund um das Thema Geschäftsmodellinnovation aber auch bei anderen Innovationsthemen wie Ideenmanagement oder Innovationsprozesse. Sie sind zudem Kompetenzträger in der Innovationsförderung und dem Coaching von neuen Technologien. Dafür eignen Sie sich das notwendige Wissen an. Neue Themen und Aufgaben werden Ihnen bei Bedarf zugeteilt und nach fundierter Einführung sind Sie dafür Ansprechperson bei den KMUs der Zentralschweiz. Sie sind verantwortlich durch Kontakte neue Leads zu generieren und diese entlang dem gesamten Customer Journey zu begleiten. In einem Team von Coaches und Marketingpersonen verstehen Sie es, sich einzubringen, neue Ideen anzuregen und diese auch umzusetzen. Zudem sind Sie stark in der Projektleitung komplexer Programme, sowie verfügen Sie über ein didaktisches Wissen und Erfahrung vor Studierenden zu dozieren.

Ihr Profil:

Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bereich Marketing, Verkauf oder Coaching sowie in der Projektleitung. Sie verfügen über ein Diplom im technischen Bereich oder ein Diplom in Business Administration. Das Thema Innovations-Coaching ist Ihnen bestens bekannt und verfügen idealerweise über ein Nachdiplom in Innovationsmanagement. Sie sind sich gewohnt, konzeptionell zu arbeiten und verfügen über ein fundiertes und ausgewiesenes Wissen zu den Themen Digitales Marketing, Leads Generation, Transformation und die Beratung von KMUs. Kontakte knüpfen Sie ganz natürlich und Sie verstehen es, qualitative Leads zu generieren Das Arbeiten mit einem CRM im gesamten Customer Journey Prozess ist Ihnen bestens bekannt. Sie gehen strukturiert, zuverlässig und sehr gewissenhaft vor. Neugier ist Ihr Antrieb, verbunden mit dem Ehrgeiz, immer die beste Lösung zu finden. Ebenfalls überzeugen Sie durch Ihre hohe Selbstständigkeit, Ihre Initiative, Dynamik und hohe Resultatorientierung. Sie arbeiten gerne sowohl in einem kleinen Team als auch eng mit Kooperationspartner zusammen. Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS Office Kenntnisse. Unternehmerisches Denken, verbunden mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten sind dabei unverzichtbar.

Fühlen Sie sich angesprochen und wollen einen aktiven Beitrag zum weiteren Erfolg vom ITZ leisten? Martina Scalia freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an: work@itz.ch.

Für Fragen zur Position steht Ihnen Christoph Lang, CEO, gerne zur Verfügung unter cl@itz.ch