InnovationsTransfer Zentralschweiz

ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz ist ein nicht gewinnorientierter Verein mit rund 200 Mitgliedern aus Wirtschaft und Gewerbe sowie Vertretern der Zentralschweizer Regierungen, der Wirtschaftsförderungen, der Hochschule Luzern und anderer Forschungsinstitutionen. Den Sitz hat das ITZ an der Ebenaustrasse in Horw und Büros in Sursee, Rotkreuz und Altdorf.

ITZ ist die Plattform und Anlaufstelle, wenn es um Innovation geht. Wir unterstützen Innovationen aus allen Disziplinen bei der Entwicklung und Umsetzung. Egal, ob es sich
um neue Produkte, Dienstleistungen, Prozessverbesserungen oder Geschäfts- und Organisationsmodelle handelt.

Für die vakante Stelle suchen wir eine/einen

Office Management

(m/w/d) 40-60%

Ihre Aufgaben:

In dieser vielseitigen Funktion erledigen Sie anfallende Administrationsaufgaben für das Team und sind verantwortlich für die Koordination der regelmässigen Vorstandssitzungen sowie der ITZ Generalversammlung. Sie unterstützen das Management bei organisatorischen Belangen, stellen die Ablage auf Sharepoint sicher und versenden die Jahresrechnungen an die 200 Mitglieder. Die Mitarbeiten in unser CRM (Hubspot) ist erwünscht, gleichfalls das Unterstützen bei grösseren Marketingkampagnen. Zu den allgemeinen Sekretariatsarbeiten gehören auch das Organisieren von Apèros und Geschenke sowie das Bestellen von Verbrauchsmaterialien. Die Kontrolle und das Visieren von Rechnungen durch die verantwortliche Person stellen Sie sicher. Auch können Projekte übernommen werden, sofern es die Ressourcen erlauben.

Ihr Profil:

Sie verfügen über eine kaufmännische oder gleichwertige Grundausbildung mit solider Berufserfahrung. Auch sind Sie es sich gewohnt, in einem dezentralisierten Team zu arbeiten und haben fundierte Erfahrung in einer Assistenzfunktion. Es fällt Ihnen leicht, notwendige Angaben von den Teammitglieder einzufordern und haben den Überblick über die allgemeinen Termine. Sie verfügen über hervorragende Deutschkenntnisse sowie haben einen souveränen Umgang mit IT-Applikationen (MS-Office etc.). Hohe Sozialkompetenz, Diskretion, Organisationsgeschick sowie ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein kompetentes Auftreten wird erwartet.

Fühlen Sie sich angesprochen und wollen einen aktiven Beitrag zum weiteren Erfolg vom ITZ leisten? Martina Scalia freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an: work@itz.ch.

Für Fragen zur Position steht Ihnen Christoph Lang, CEO, gerne zur Verfügung unter cl@itz.ch